Norman Striegel
13. März 2025Anzeige
Die andalusische Ortschaft Guadix bietet einen faszinierenden Anblick: weiße Tuffschornsteine thronen auf Hügeln aus weichem Fels. Darin verborgen liegen Höhlenwohnungen; 2000 existieren in der südspanischen Stadt und viele davon sind bewohnt. Ihre Ursprünge reichen Jahrhunderte zurück, die Mauren hatten sie einst als Zufluchtsorte in den Stein gegraben.
Heute repräsentieren die Höhlenwohnungen eine Mischung aus Tradition und Moderne und warten mit modernem Komfort auf. Strom, Wasseranschluss, Internet – alles ist da. Dass in ihrem Innern, dank der Bauweise, sommers wie winters konstante Temperaturen von 18 bis 20 Grad herrschen, ist einer der Aspekte, der ihre Nutzung nachhaltig macht.