Sommersaison bringt Bulgarien etwa 800 Millionen Euro in die Kasse
11. Oktober 2004Sofia, 11.10.2004, RADIO BULGARIEN IS, deutsch
Unter der Schlagzeile "Tourismus lässt in dieser Saison die Kassen klingeln wie noch nie", schreibt die Tageszeitung "Dnevnik" in ihrer heutigen (11.10.) Ausgabe über die diesjährige Sommersaison des bulgarischen Tourismus, die sich als die erfolgreichste in den letzten 20 Jahren abzeichnet. Die verbuchten Einkommen (...) betragen rund 800 Millionen Euro. Es wurden mehr als drei Millionen Touristen registriert und 18 Prozent mehr als im vergangenen Sommer. Die meisten Urlauber kommen aus Deutschland. Auch die Bettenzahl in den bulgarischen Urlauberzentren wächst, informieren Reiseveranstalter.
Als Probleme von den Reiseveranstaltern führt die "Dnevnik" den Zustand der Verkehrsinfrastruktur an der bulgarischen Schwarzmeerküste an. Die Straßen, auch die Flughäfen müssen renoviert, modernisiert und ausgebaut werden. Nach Angaben von Vizepremier Plamen Panajotow werden in diesem Jahr aus dem Staatshaushalt zusätzlich zu den geplanten Mitteln 35 Millionen Euro für die Reparaturen der zweit- und drittklassigen Straßen in Bulgarien zur Verfügung gestellt. Mehr Mittel soll es auch für die Autobahnen geben.
Die Prozedur für die Privatisierung der Flughäfen Warna und Burgas soll im kommenden Monat anlaufen. Von den potenziellen Käufern werden Investitionen für die Erhöhung der Kapazität erwartet, damit die Urlauber schneller abgefertigt werden können und nicht solange bei den Passkontrollen und auf ihr Gepäck warten müssen, schreibt die "Dnevnik". (fp)