Sissi und Saint Phalle
16. Mai 2003Anzeige
Arnold Newman im Louisiana
Humlebæk
: Der 85 Jahre alte US-Fotograf Arnold Newman gilt als einer der weltweit stilbildenden Porträt-Künstler. Niemand habe so eindrucksvoll bekannte Persönlichkeiten23. Mai bis 24. August 2003 - täglich 10.00 bis 17.00 Uhr; mittwochs bis 22.00 Uhr
Centre Pompidou präsentiert Hans Jürgen Syberberg
Paris
: In den 1970er-Jahren galt er in Frankreich als der innovativste Cineast seiner Zeit. "Hitler, ein Film aus Deutschland" und "Requiem für einen jungfräulichen König" wurden in Paris fast euphorisch gefeiert. Nach fünfzehn Jahren5. Mai bis 9. Juni - täglich außer dienstags von 11.00 bis 21.00 Uhr
Bei Kaisers zu Haus
Wien
: Für das Toilettezimmer stand das "Achilleion" auf Korfu Pate. Szenen aus Shakespeares "Sommernachtstraum" des Jugendstil-Malers Hans Makart überziehen die Wände im Schlafzimmer, das ein hochbarockes Prunkbett dominiert. Die Museen der Stadt Wien haben die opulente Ausstattung der Privaträume in der kaiserlichen Hermesvilla in Wien wieder hergestellt und öffentlich zugänglich gemacht. Da Kaiserin Elisabeth zum Schutz ihrer Privatsphäre Fotografien von dem Schlösschen im kaiserlichen Jagdgarten verboten hatte, wurden Einrichtungsgegenstände und Malereien nach Beschreibungen und Plänen rekonstruiert. Das vom Architekten der Ringstraßen-Bauwerke Carl von Hasenauer 1886 errichtete Jagdhaus gilt als bedeutendes Zeugnis des Historismus in Wien.Dauerausstellung - Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags sowie an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr (April bis September), dienstags bis sonntags von 9.00 bis 16.30 Uhr (Oktober bis März)
Nanas in der Zachęta Galerie
Warschau
: Die Galerie Zachęta zeigt eine Werkschau der vor einem Jahr gestorbenen französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle. Unter den 23 Gemälden und Skulpturen sowie knapp 60 Grafiken sind auch die "Nanas", mit denen Saint Phalle einst für Skandale sorgte.9. Mai bis 22. Juni 2003 - dienstags bis sonntags von 12.00 bis 20.00 Uhr
Amerikanische Karikatur in Basel
Basel
: Seit einem halben Jahrhundert kommentiert Arnold Roth bissig und gekonnt das amerikanische Alltagsleben.17. Mai bis 2. November - mittwochs bis samstags 14.00 bis 17.00 Uhr, sonntags 10.00 bis 17.00 Uhr
Anzeige