Serben in Mazedonien fordern mehr Präsenz im staatlichen Fernsehen
21. November 2003Skopje, 21.11.2003, DNEVNIK, mazed.
Die Vereinigte Serbische Gemeinschaft in Mazedonien hat in einem offenen Brief den Parlamentsvorsitzenden Ljupco Jordanovski aufgefordert, Maßnahmen zur Unterbindung der Diskriminierung der Angehörigen der serbischen und anderer ethnischen Gemeinschaften und der Bevorzugung der albanischen Gemeinschaft im dritten Kanal des mazedonischen Fernsehens zu ergreifen.
"Im dritten Kanal (des staatlichen mazedonischen Fernsehens – MD) gibt es zur Zeit täglich eine 12-stündige Sendung in albanischer Sprache, in türkischer Sprache anderthalb Stunden und drei Mal in der Woche eine Sendung mit jeweils 30 Minuten in den Sprachen der anderen Minderheiten. Der Appetit der albanischen Gemeinschaft scheint unersättlich zu sein, so dass die Sendungen der anderen Gemeinschaften einfach gekapert werden, um die Parlamentssitzungen Live mit albanischer Übersetzung zu übertragen", wird in dem Brief erklärt.
Die Vereinigte Serbische Gemeinschaft in Mazedonien fordert vom Parlament als Gründer des staatlichen Rundfunks und Fernsehens und vom Parlamentspräsidenten Maßnahmen zur Unterbindung der täglichen Diskriminierung. Die serbische Gemeinschaft sagt, wenn dies nicht geschehe, könne es zu einer ernsthaften Verschärfung der Beziehungen zwischen den Gemeinschaften im Land kommen. (fp)