Anzeige
Viele indische Baumwollbauern sehen keinen Ausweg mehr. Schätzungsweise 200 000 haben sich in den letzten Jahrzehnten in Zentralindien das Leben genommen. Sie hatten sich beim Kauf von genmanipuliertem Saatgut überschuldet. Das ist teurer, verspricht aber höhere Erträge als konventionelle Baumwolle - allerdings nur bei idealen Bedingungen.