Seewetter für die Nord- und Ostsee
28. Juni 2003In den nächsten 12 Stunden ist in keinem der Vorhersagegebiete mit Starkwind oder Sturm zu rechnen.
Wetterlage von Sonnabend, dem 28.06.2003, 09 UTC :
Nordmeerhochkeil 1020 Shetlands, langsam abschwächend.
Flacher Trog 1013 Baltikum, 1016 Südschweden, auffüllend.
Tiefdruckrinne 1013 Schottland bis Niedersachsen, sehr langsam ostnordostverlagernd.
Morgen früh Tief 1007 Biskaya, langsam nordziehend.
Vorhersagen bis morgen früh:
Deutsche Bucht:
östliche Winde um 4, westdrehend, Gewitterböen, später strichweise diesig.
Südwestliche Nordsee:
West bis Nordwest 3 bis 4, abflauend, diesig.
Fischer:
Ost bis Südost 3 bis 4, später schwach umlaufend, zeitweise diesig.
Skagerrak:
Schwach umlaufend, später Nordost um 4.
Kattegat:
Schwach umlaufend, später Nordost 3.
Belte und Sund:
Schwach umlaufend.
Westliche Ostsee:
umlaufend 2 bis 4, später Ost bis Südost 3.
Südliche Ostsee:
Schwach umlaufend, einzelne Schauer.
Boddengewässer Ost:
Ost bis Südost 2 bis 4.
Aussichten bis morgen Abend:
Deutsche Bucht :
West 3 bis 4.
Südwestliche Nordsee :
Schwach umlaufend, später östliche Winde 3 bis 4.
Fischer :
Umlaufend 2 bis 4.
Skagerrak :
Nordost 4.
Kattegat :
Nordost bis Ost um 3.
Belte und Sund :
Schwach umlaufend, später Südost 3.
Westliche Ostsee :
östliche Winde um 3, Gewitterböen.
Südliche Ostsee :
Südost bis Ost um 3.
Boddengewässer Ost :
Südost bis Ost um 3.
Trend für die gesamte Nordsee:
bis Montag Abend:
Ostdrehend 3, zunehmend 5 bis 6.
für Dienstag:
östliche Winde 5 bis 6, zunehmend 7, im Südteil später umlaufend 3 bis 4.
für Mittwoch:
Nordost um 6, norddrehend um 5, im Südteil umlaufend 3 bis 5, Gewitterböen.
Trend für die Ostsee einschließlich Skagerrak und Kattegat:
bis Montag Abend:
nordöstliche Winde um 4, im Südwestteil anfangs West 3 bis 4.
für Dienstag:
Ostteil Nordost um 4, Westteil Ost zunehmend 6 bis 7.
für Mittwoch:
Nordteil Nordost um 3, Südteil Ost um 6, später umlaufend 3, Gewitterböen.