Seewetter für die Nord- und Ostsee
7. Februar 2003Wetterlage von Freitag, dem 07.02.2003, 06 UTC :
Tief 999 Ukraine festliegend, abschwächend. Hoch 1027
Frankreich und Süddeutschland festliegend. Keil 1020 Westliche Ostsee wenig ostschwenkend, später abschwächend. Sturmtief 960 Westteil der Irmingersee festliegend, später abschwächend.
Teiltief 970 nordwestlich von Jan Mayen wenig nordziehend.
Ausläufer 1015 Südwestliche Nordsee langsam ostschwenkend.
Vorhersagen bis heute Mitternacht:
Deutsche Bucht:
Südwest 5, westdrehend 3 bis 4, diesig.
Südwestliche Nordsee:
Südwest bis West 5, abnehmend 3 bis 4, diesig.
Fischer:
Süd 5, südwestdrehend 3 bis 4, diesig.
Skagerrak:
Süd 5, abnehmend 3, diesig.
Kattegat:
Süd 5, später etwas abnehmend, diesig.
Belte und Sund:
Süd 4 bis 5, abnehmend 3 bis 4, diesig.
Westliche Ostsee:
Süd 4, später Südost 3, diesig.
Südliche Ostsee:
Nord 3, später schwach umlaufend, diesig.
Boddengewässer Ost:
Schwach umlaufend, diesig.
Aussichten bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht :
Südwest 3 bis 4, diesig.
Südwestliche Nordsee :
Südwest 4 bis 5, diesig.
Fischer :
Süd 3 bis 4, diesig.
Skagerrak :
Süd 3 bis 4.
Kattegat :
Süd 5.
Belte und Sund :
Süd 4.
Westliche Ostsee :
Südostdrehend 3 bis 4.
Südliche Ostsee :
Schwach umlaufend.
Boddengewässer Ost :
Südost 2 bis 3, diesig.
Trend für die Nordsee:
bis Sonntag Abend:
Süd 5 bis 6, im Ostteil zunehmend 7, im Westteil
nordwestdrehend 5.
für Montag:
Nordwest 4 bis 5, süddrehend.
für Dienstag:
Süd 6 bis 7, südwestdrehend abnehmend 5.
Trend für die Ostsee:
bis Sonntag Abend:
Süd bis Südost 3 bis 5.
für Montag:
Süd bis Südost 3 bis 5.
für Dienstag:
Süd bsi Südwest 4 bis 5.