Seewetter für die Nord- und Ostsee
6. Dezember 2002Wetterlage von Freitag, dem 06.12.2002, 06 UTC :
Hoch 1054 Finnland mit Keil 1045 Südnorwegen, 1035 Irland, wenig ändernd. Umfangreiches Tief 1000 Süditalien etwas
abschwächend, festliegend.
Vorhersagen bis heute Mitternacht:
Deutsche Bucht:
Nordost bis Ost 6 bis 7, See bis 2,5 Meter.
Südwestliche Nordsee:
Nordost 6, See 2,5 Meter.
Fischer:
Nordost bis Ost 6, später strichweise 7.
Skagerrak:
Nordost bis Ost 6 bis 7, einzelne Schneeschauer.
Kattegat:
Nordost bis Ost um 6, See um 1,5 Meter.
Belte und Sund:
Nordost bis Ost 6 bis 7, See 1 bis 2 Meter.
Westliche Ostsee:
Nordost bis Ost 6 bis 7, bei Arkona 7 bis 8, See 2 bis 2,5
Meter.
Südliche Ostsee:
Nordost bis Ost 6 bis 7, strichweise diesig, See um 2 Meter.
Boddengewässer Ost:
Ost 6, strichweise diesig, See 1 bis 2 Meter.
Aussichten bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht : Ost 7.
Südwestliche Nordsee : Ost 6 bis 7.
Fischer : Ost 7.
Skagerrak :
Nordost bis Ost 6.
Kattegat : Ost 6 bis 7.
Belte und Sund : Ost 7.
Westliche Ostsee : Ost 7.
Südliche Ostsee : Ost um 6 bis 7.
Boddengewässer Ost : Ost um 6.
Trend für die Nordsee:
bis Sonntag Abend:
Ost bis Südost 6 bis 7, im zentralen Teil 8.
für Montag:
Ost bis Südost 6 bis 7.
für Dienstag:
Ost bis Südost 6 bis 7.
Trend für die Ostsee:
bis Sonntag Abend:
Nordostteil Ost bis Südost 3 bis 5, sonst Ost 6 bis 7.
für Montag:
Ost bis Südost 3 bis 5, in den westlichen Gebieten 6.
für Dienstag:
Nord- und Ostteil schwach umlaufend, sonst Ost bis Südost 4 bis 6.