Seewetter für die Nord- und Ostsee
18. August 2002Wetterlage von Sonntag, dem 18.08.2002, 06 UTC :
Hoch 1026 Nördliche Ostsee etwas verstärkend. Keil 1020
Jütland und Südnorwegen wenig ändernd. Sturmtief 990
südwestlich der Färöer abschwächend. Randtief 1009
und Gewitterstörung Englischer Kanal nordnordostverlagernd.
Vorhersagen bis heute Mitternacht:
Deutsche Bucht:
östliche Winde um 4.
Südwestliche Nordsee:
Südost 5, Westteil später umlaufend 3, Gewitterböen,
strichweise diesig.
Fischer:
Südost 5, Nordteil strichweise 6.
Skagerrak:
Westteil Ost bis Südost 5, Ostteil Südost um 3.
Kattegat:
Ost bis Südost 3 bis 4.
Belte und Sund:
östliche Winde 3 bis 4, später strichweise 5.
Westliche Ostsee:
östliche Winde 5, später strichweise 6.
Südliche Ostsee:
Nordost bis Ost 4 bis 5.
Boddengewässer Ost:
Nordost bis Ost 4, später strichweise 5.
Aussichten bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht :
Südost 4 bis 5.
Südwestliche Nordsee :
Südwest 4 bis 5.
Fischer :
Südost 5, Nordteil 6.
Skagerrak :
Südost 4, Westteil Ost 5.
Kattegat :
Südost um 4.
Belte und Sund :
Südost 4 bis 5.
Westliche Ostsee :
Südost 4 bis 5.
Südliche Ostsee :
Ost 4 bis 5.
Boddengewässer Ost :
Ost 4 bis 5, etwas abnehmend.
Trend für die Nordsee:
bis Dienstag Abend:
Ostteil umlaufend 3 bis 4, Gewitterböen, Westteil nördliche
Winde um 4.
für Mittwoch:
nördliche Winde um 5, Westteil um 3.
für Donnerstag:
nördliche Winde 3 bis 4.
Trend für die Ostsee:
bis Dienstag Abend:
Ost bis Südost um 4, Nordostteil Süd bis Südwest 3 bis 4.
für Mittwoch:
Westteile umlaufend 2 bis 4, später norddrehend, Gewitterböen,
Ostteile Süd 4.
für Donnerstag:
Westteile nördliche Winde um 4, Ostteile umlaufend 2 bis 4,
norddrehend um 5, Gewitterböen.