Seewetter für die Nord- und Ostsee
5. Juni 2002Wetterlage von Mittwoch, dem 05.06.2002, 06 UTC :
Tief 1000 nördliches Irland, auffüllend. Tief 995 Frankreich,
vertiefend, nordnordwestziehend, heute Abend 991 Straße von Dover. Gewittriger Ausläufer Dover, nordwestschwenkend.
Vorhersagen bis heute Mitternacht:
Deutsche Bucht:
Ost 6, Nordteil 7, See bis 3 Meter.
Südwestliche Nordsee:
Nordost bis Ost zunehmend 6, Themse später südliche Winde 7, einzelne Gewitterböen, strichweise diesig, See 2 bis 2,5 Meter.
Fischer:
Ost 6, zunehmend 7, diesig, See 3 Meter.
Skagerrak:
Östliche Winde 5, Westausgang zunehmend 6.
Kattegat:
Ost 5, zunehmend 6.
Belte und Sund:
Ost 5, zunehmend 6.
Westliche Ostsee:
Ost 5 bis 6, zunehmend 6 bis 7, See 1,5 bis 2 Meter.
Südliche Ostsee:
Ost 4 bis 5, zunehmend 6, See 1,5 Meter.
Boddengewässer Ost:
Ost 4 bis 5, zunehmend 5 bis 6.
Aussichten bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht : Ost bis Südost 5, im Südteil vorübergehend abnehmend 4.
Südwestliche Nordsee : Südliche Winde 6, abnehmend 4.
Fischer : Ost 6 bis 7, Südteil etwas abnehmend.
Skagerrak : Östliche Winde 5, Westausgang 6.
Kattegat : Ost 6, etwas abnehmend.
Belte und Sund : Ost 6.
Westliche Ostsee : Ost 6 bis 7.
Südliche Ostsee : Ost 5, Südteil 6.
Boddengewässer Ost : Ost 5 bis 6.
Trend für die Nordsee:
bis Freitag Abend:
Südteil Ost 6 bis 7, Nordteil Südost 5, Südwestliche Nordsee
umlaufend 4.
für Sonnabend:
Ost um 5, etwas abnehmend, Südwestliche Nordsee umlaufend 3 bis 4.
für Sonntag:
Ost bis Nordost um 4
Trend für die Ostsee:
bis Freitag Abend:
Südwestteil Ost 6 bis 7, Nordostteil Ost 3, zeitweise umlaufend.
für Sonnabend:
Südteil Ost um 6, Nordteil umlaufend 3 bis 4.
für Sonntag:
Südteil Ost 4 bis 5, Nordteil umlaufend 3.