Seewetter für die Nord- und Ostsee
9. Januar 2002Wetterlage von Mittwoch, dem 09.01.2002, 06 UTC :
Umfangreiches Hoch 1040 Süddeutschland etwas abschwächend, wenig ostsüdostverlagernd. Keil 1030 Irland und Shetlands langsam abschwächend, wenig ostschwenkend. Flaches Tief 1023 westliche Biskaya abschwächend, wenig nordziehend.
Vorhersagen bis heute Mitternacht:
Deutsche Bucht:
Südwest bis Süd um 3, diesig.
Südwestliche Nordsee:
Süd bis Südost 3 bis 4, strichweise diesig.
Fischer:
Südwest 4.
Skagerrak:
Südwest bis West 5 bis 6, strichweise diesig.
Kattegat:
West bis Südwest 5, diesig.
Belte und Sund:
West bis Südwest 4 bis 5, diesig.
Westliche Ostsee:
West bis Südwest um 4, diesig.
Südliche Ostsee:
West bis Südwest 5, diesig.
Boddengewässer Ost:
Südwest um 4, strichweise diesig.
Aussichten bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht :
Umlaufend 2, später Südost um 3.
Südwestliche Nordsee :
Südost bis Süd 4.
Fischer :
Südwest bis Süd 3 bis 4.
Skagerrak :
Südwest bis West um 4.
Kattegat :
Südwest bis West 5.
Belte und Sund :
West 4.
Westliche Ostsee :
West 4.
Südliche Ostsee :
West 4.
Boddengewässer Ost :
West um 3.
Trend für die Nordsee:
bis Freitag Abend:
Süd bis Südwest 3 bis 4, Nordteil zunehmend 5.
für Sonnabend:
Süd bis Südwest 4, Nordteil zunehmend 6 bis 7.
für Sonntag:
Süd 5, Nordteil 7 bis 8.
Trend für die Ostsee:
bis Freitag Abend:
Nordteil: Südwest bis West 5 bis 6,
Südteil: Südwest 4, vorübergehend südostdrehend.
für Sonnabend:
Nordteil: Südwest bis West 6,
Südteil: Südwest 4, westdrehend.
für Sonntag:
Nordteil: Südwest bis West 5, zunehmend 6 bis 7,
Südteil: West bis Südwest 4, zunehmend 5.