Seewetter für die Nord- und Ostsee
30. September 2002Wetterlage von Montag, dem 30.09.2002, 06 UTC :
Hoch 1032 Tschechien und Polen, festliegend. Keil 1025 Dogger, etwas nordostschwenkend. Tief 1009 nördlich von Svinöy, ostziehend, vertiefend. Hoch 1016 Jan Mayen langsam ostverlagernd, verstärkend.
Vorhersagen bis heute Mitternacht:
Deutsche Bucht:
Südwest 3 bis 4.
Südwestliche Nordsee:
Süd um 4.
Fischer:
West bis Südwest 5, abnehmend 4.
Skagerrak:
West bis Südwest 5 bis 6.
Kattegat:
Südwest bis West 5.
Belte und Sund:
West bis Südwest um 4, strichweise diesig.
Westliche Ostsee:
West bis Südwest 4.
Südliche Ostsee:
West um 5, See um 1,5 Meter.
Boddengewässer Ost:
West bis Südwest 4 bis 5.
Aussichten bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht :
Südwest 3 bis 4.
Südwestliche Nordsee :
Süd bis Südwest 3 bis 4.
Fischer :
Südwest bis West 3 bis 4, etwas abnehmend.
Skagerrak :
West 5, später schwach umlaufend.
Kattegat :
West 5, abnehmend 3 bis 4.
Belte und Sund :
West bis Südwest 3 bis 4.
Westliche Ostsee :
West bis Südwest abnehmend 3.
Südliche Ostsee :
Westliche Winde 5 bis 6, etwas abnehmend.
Boddengewässer Ost :
Südwest bis West 5, etwas abnehmend.
Trend für die Nordsee:
bis Mittwoch Abend:
auf südost drehende Winde 3 bis 4.
für Donnerstag:
Südost 4, Nordteil vorübergehend 6.
für Freitag:
Südteil schwachwindig, Nordteil Nordwest 4.
Trend für die Ostsee:
bis Mittwoch Abend:
Ostteil Nordwest bis Nord 4, Westteil Ost bis Südost 3.
für Donnerstag:
Nordostteil Nordwest bis West 4, Südwestteil Südost 3,
westdrehend.
für Freitag:
West bis Nordwest zunehmend 5.