Seewetter für die Nord- und Ostsee
5. Mai 2002Wetterlage von Freitag, dem 03.05.2002, 06 UTC :
Tief 996 Norwegische See nahezu festliegend, langsam
auffüllend. Randtief 1007 westliches Polen etwas nordverlagernd. Warmfront 1010 Danziger Bucht wenig westschwenkend. Trogtief 1009 nördliches Jütland festliegend, abschwächend.
Vorhersagen bis heute Mitternacht:
Deutsche Bucht:
Nord 3, zunehmend 4, Westteil 5, anfangs strichweise diesig.
Südwestliche Nordsee:
Nordwest bis Nord 3 bis 4, zunehmend 5, strichweise diesig.
Fischer:
Nord bis Nordwest 4, zunehmend 5 bis 6.
Skagerrak:
Nordost bis Nord 4 bis 5, später abnehmend 3, strichweise
diesig.
Kattegat:
Schwach umlaufend, später Nord 3, strichweise diesig.
Belte und Sund:
Schwach umlaufend, später Nord 3, diesig.
Westliche Ostsee:
Schwach umlaufend, später Nord 3 bis 4, diesig.
Südliche Ostsee:
Nordost bis Nord um 3, Schauerböen, diesig.
Boddengewässer Ost:
Nördliche Winde um 3, Schauerböen, diesig.
Aussichten bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht : Nord 6, Ostteil 5.
Südwestliche Nordsee : Nord bis Nordost 5 bis 6.
Fischer : Nord 6, Ostteil 5.
Skagerrak : Nord bis Nordost 3 bis 4.
Kattegat : Nord 2 bis 3, im Südteil zunehmend 5.
Belte und Sund : Nord 4 bis 5.
Westliche Ostsee : Nord 4.
Südliche Ostsee : Nordost bis Nord um 3, ostdrehend.
Boddengewässer Ost : Nordost 3, ostdrehend.
Trend für die Nordsee:
bis Sonntag Abend:
Nord 4 bis 5, in der Osthälfte 6 bis 7.
für Montag:
Südhälfte umlaufend 4, Nordhälfte nordöstliche Winde 5 bis 6.
für Dienstag:
Östliche Winde 3 bis 5.
Trend für die Ostsee:
bis Sonntag Abend:
Südostteil Südost 5 bis 6, abnehmend, sonst nordöstliche Winde 6, in der westlichen Ostsee später umlaufend 4.
für Montag:
Östliche Winde 3 bis 4, Nordteile 5 bis 6.
für Dienstag:
Ost 4.