Seewetter für die Nord- und Ostsee
19. März 2002Wetterlage von Montag, dem 18.03.2002, 06 UTC:
Tief 976 etwa 100 Seemeilen westlich von Irland abschwächend, wenig nordverlagernd. Ausläufer 995 Schottland, 1005 Belgien nordostschwenkend. Sturmtief 984 dicht südlich von Irland vertiefend, rasch ostnordostziehend, heute Nacht 982 Dogger.
Vorhersagen bis heute Mitternacht:
Deutsche Bucht:
südliche Winde 5, später zunehmend 6 bis 7, im Westteil
später rechtdrehend, diesig, Nebelfelder.
Südwestliche Nordsee:
Süd 5, zunehmend 9, später südwestdrehend, strichweise
diesig, See zunehmend 3 Meter.
Fischer:
Süd bis Südwest um 5, später etwas rückdrehend, diesig,
Nebelfelder.
Skagerrak:
Süd bis Südwest 4 bis 5, diesig.
Kattegat:
Süd bis Südwest 4 bis 5, diesig.
Belte und Sund:
Süd 4, später strichweise 5, diesig, Nebelfelder.
Westliche Ostsee:
Süd 4, später strichweise 5, diesig, Nebelfelder.
Südliche Ostsee:
südliche Winde 3, später 4, diesig, Nebelfelder.
Boddengewässer Ost:
südliche Winde 3, später 4, diesig, Nebelfelder.
Aussichten bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht :
West bis Nordwest zunehmend 8 bis 9.
Südwestliche Nordsee :
West 8 bis 9, abnehmend 6.
Fischer :
Ost 5, rückdrehend, später Nordwest um 8.
Skagerrak :
Südwest 5, rückdrehend, später Nordost bis Nord 7.
Kattegat :
Süd zunehmend 6, später in Kernnähe umlaufend 3 bis 5.
Belte und Sund :
Süd zunehmend 6, später Südwest 7.
Westliche Ostsee :
Süd zunehmend 6, später Südwest bis West um 7.
Südliche Ostsee :
Süd zunehmend 6.
Boddengewässer Ost :
Süd zunehmend 5 bis 6, später etwas rechtdrehend.
Trend für die Nordsee:
bis Mittwoch Abend:
Nordwest 6, abnehmend 5.
für Donnerstag:
Nordwestliche Winde 5.
für Freitag:
Nordwest bis Nord 5, Westteil später schwachwindig.
Trend für die Ostsee:
bis Mittwoch Abend:
Nordwestliche Winde um 7.
für Donnerstag:
Nordwest um 6.
für Freitag:
Nordwest 7.