Seewetter für die Nord- und Ostsee
31. Januar 2002Wetterlage von Donnerstag, dem 31.01.2002, 06 UTC :
Tief 987 Färöer festliegend, später auffüllend. Teiltief 998
Skagerrak ostziehend. Sturmtief 973 auf etwa 54 Nord 25 West langsam nordziehend. Tief 1008 südöstlich von Kap Race sehr stark vertiefend, anfangs ost-, später nordziehend, morgen Mittag als Orkantief 935 auf 57 Nord 22 West. Hoch 1032 Italien festliegend, etwas abschwächend.
Vorhersagen bis heute Mitternacht:
Deutsche Bucht:
West bis Südwest 5, zunehmend 6, Westteil 7, diesig, See 2,5 bis 3 Meter.
Südwestliche Nordsee:
Südwest 6, langsam zunehmend 7 bis 8, diesig.
Fischer:
West 5, südwestdrehend 6, Westteil 7, See 2,5 bis 3 Meter.
Skagerrak:
Umlaufend 3, südwestdrehend 5 bis 6, diesig.
Kattegat:
Südwest 5, zunehmend 6, diesig.
Belte und Sund:
Südwest 5 bis 6, diesig.
Westliche Ostsee:
Südwest 5 bis 6, zunehmend 6 bis 7, diesig, See 1,5 Meter.
Südliche Ostsee:
Südwest 5, westdrehend 6, diesig, See 1,5 bis 2 Meter.
Boddengewässer Ost:
Südwest 4, westdrehend 5 bis 6, diesig.
Aussichten bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht : Südwest 7 bis 8, vorübergehend etwas abnehmend.
Südwestliche Nordsee : Südwest 7 bis 8, vorübergehend etwas abnehmend.
Fischer : Südwest 7, vorübergehend abnehmend 5.
Skagerrak : Südwest 5 bis 6, westdrehend.
Kattegat : Südwest bis West 6.
Belte und Sund : West 5 bis 6.
Westliche Ostsee : Südwest bis West 6.
Südliche Ostsee : West 6 bis 7, südwestdrehend.
Boddengewässer Ost : West 6, südwestdrehend.
Trend für die Nordsee:
bis Sonnabend Abend:
Südwest bis Süd um 8.
für Sonntag:
Süd bis Südwest um 7.
für Montag:
Südwest bis Süd um 7.
Trend für die Ostsee:
bis Sonnabend Abend:
Südwest um 7.
für Sonntag:
Südwest bis Süd 6 bis 7.
für Montag:
Südwest 6.