Seewetter für die Nord- und Ostsee
10. Januar 2002Wetterlage von Donnerstag, dem 10.01.2002, 06 UTC :
Umfangreiches Hoch 1044 Österreich, etwas abschwächend,
wenig ostverlagernd. Keil 1032 Fischer, etwas abschwächend.
Tief 966 südwestlich von Spitzbergen, vertiefend nordostziehend. Tief 974 Dänemarkstraße, abschwächend, wenig nordziehend. Flaches Tief 1029 Westausgang Eglischer Kanal, wenig ostziehend.
Vorhersagen bis heute Mitternacht:
Deutsche Bucht:
Süd 4, diesig.
Südwestliche Nordsee:
Süd bis Südost 4, zunehmend 5, diesig.
Fischer:
Südwest 5, süddrehend, diesig.
Skagerrak:
West bis Südwest 5 bis 6, diesig.
Kattegat:
Südwest 5 bis 6, diesig.
Belte und Sund:
Südwest 4 bis 5, süddrehend, diesig.
Westliche Ostsee:
West bis Südwest 3 bis 4, süddrehend, diesig.
Südliche Ostsee:
West 4 bis 5, südwestdrehend, diesig.
Boddengewässer Ost:
Südwest 3 bis 4, diesig.
Aussichten bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht :Süd 4, zunehmend 5.
Südwestliche Nordsee :Süd 5, südwestdrehend.
Fischer :Süd 5.
Skagerrak :Südwest 6.
Kattegat :Südwest 6.
Belte und Sund :Südwest bis Süd 5.
Westliche Ostsee :Süd 4, zunehmend 5.
Südliche Ostsee :Südwest 5.
Boddengewässer Ost :Süd bis Südwest 4 bis 5.
Trend für die Nordsee:
bis Sonnabend Abend:
Südwest 5, Nordteil 6.
für Sonntag:
Südwest 5 bis 6.
für Montag:
Südwest 5, im Nordteil zunehmend 7.
Trend für die Ostsee:
bis Sonnabend Abend:
Südwest 5, Nordteil 6.
für Sonntag:
Südwest 5.
für Montag:
Südwest 5, Nordostteil 4.
Seewetterdienst Hamburg