Seewetter für die Nord- und Ostsee
14. Dezember 2001Wetterlage von Freitag, dem 14.12.2001, 06 UTC :
Hoch 1044 nördlich der Shetlands festliegend. Weiteres Hoch
1045 Vorpommern südwestwandernd, morgen früh 1043 Holland.
Sturmtief 987 Nordostteil der Barentssee ostziehend, später
abschwächend. Ausläufer 1040 südliche Ostsee langsam
südschwenkend.
Vorhersagen bis heute Mitternacht:
Deutsche Bucht:
Umlaufend 3, später Nordwest 4, langsam norddrehend.
Südwestliche Nordsee:
Ost bis Südost um 4.
Fischer:
West 4, nordwest- bis norddrehend.
Skagerrak:
West bis Nordwest um 4, später Nord bis Nordost 3 bis 4.
Kattegat:
West bis Nordwest 5, später norddrehend 4.
Belte und Sund:
West bis Nordwest 4 bis 5, Nord 4.
Westliche Ostsee:
West bis Nordwest 4, zunehmend 5, im Ostteil 6, später
norddrehend 4.
Südliche Ostsee:
West bis Nordwest 5, zunehmend 6 bis 7, später norddrehend,
See zunehmend 1,5 Meter.
Boddengewässer Ost:
West bis Nordwest 4, zunehmend 5 bis 6, später norddrehend.
Aussichten bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht :
Nord 4, nordostdrehend.
Südwestliche Nordsee :
Ost 4, nordost- bis norddrehend.
Fischer :
Nord 3 bis 4, nordostdrehend.
Skagerrak :
Nordost bis Nord 3 bis 4.
Kattegat :
Nord bis Nordost 3 bis 4.
Belte und Sund :
Nord 4, nordostdrehend 3 bis 4.
Westliche Ostsee :
Nord 4, nordostdrehend.
Südliche Ostsee :
Nord bis Nordost 5 bis 6, später etwas abnehmend.
Boddengewässer Ost :
Nord 4, nordostdrehend.
Trend für die Nordsee:
bis Sonntag Abend:
nördliche Winde 4 bis 5.
für Montag:
nöerdliche Winde 5, abnehmend 3 bis 4.
für Dienstag:
Nord bis Nordwest zunehmend 5 bis 6.
Trend für die Ostsee:
bis Sonntag Abend:
Nord bis Nordwest 4 bis 5, Südteil Nebelfelder.
für Montag:
nöerdliche Winde um 4, Nordteil später Nordwest bis West 5.
für Dienstag:
nordwestliche Winde 4 bis 5.
Seewetterdienst Hamburg