Seewetter für die Nord- und Ostsee
7. Dezember 2001Wetterlage von Freitag, dem 07.12.2001, 06 UTC :
Umfangreiches Hoch 1047 mittlerer Ural, wenig ändernd. Keil
1035 Polen festliegend. Hoch 1037 Norddeutschland langsam
ostnordostwandernd. Sturmtief 985 südlich Island, nordziehend.
Vorhersagen bis heute Mitternacht:
Deutsche Bucht:
Ost bis Nordost 3, südostdrehend, später südliche Winde 4.
Südwestliche Nordsee:
Süd 3, zunehmend 4.
Fischer:
Südost 3, süddrehend zunehmend 5.
Skagerrak:
Nordost 3, süddrehend zunehmend 4.
Kattegat:
Nordost 3, südwestdrehend.
Belte und Sund:
Schwach umlaufend.
Westliche Ostsee:
Nördliche Winde 2.
Südliche Ostsee:
Nord bis Nordost um 2.
Boddengewässer Ost:
Nord 2 bis 3.
Aussichten bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht :
Süd um 4.
Südwestliche Nordsee :
Süd 4 bis 5.
Fischer :
Süd um 5, südwestdrehend.
Skagerrak :
Südwest 5.
Kattegat :
Südwest 3 bis 4.
Belte und Sund :
Schwach umlaufend.
Westliche Ostsee :
Schwach umlaufend.
Südliche Ostsee :
Schwach umlaufend.
Boddengewässer Ost :
Schwachwindig.
Trend für die Nordsee:
bis Sonntag Abend:
Südliche Winde 3 bis 4, im Nordteil Südwest bis West 5.
für Montag:
West bis Nordwest um 4, norddrehend.
für Dienstag:
Südöstliche Winde 3 bis 4, später umlaufend.
Trend für die Ostsee:
bis Sonntag Abend:
Südwest bis West um 4, im Nordteil 5.
für Montag:
West 4, nordostdrehend, im Ostteil Nordost 4 bis 5.
für Dienstag:
West bis Nordwest um 4.
Seewetterdienst Hamburg