Seewetter für die Nord- und Ostsee
29. November 2001Wetterlage von Donnerstag, dem 29.11.2001, 06 UTC :
Umfangreiches Hoch 1046 Ural etwas verstärkend. Tief 1013
Kattegat, 1016 Polen auffüllend. Sturmtief 967 östlich von
Island nordnordostziehend. Randtief 997 Viking nordostziehend.
Kaltfront Schottland bis Irland ostschwenkend. Weiteres
Randtief morgen früh 989 Hebriden.
Vorhersagen bis heute Mitternacht:
Deutsche Bucht:
Südwest bis Süd 5 bis 6, später strichweise 6 bis 7,
zeitweise diesig.
Südwestliche Nordsee:
Südwest um 7, später West um 5, strichweise diesig, See 1,5
bis 3 Meter.
Fischer:
Süd bis Südost 5, zunehmend 7, Schauerböen.
Skagerrak:
östliche Winde 5, zunehmend 7 bis 8, später diesig, See 1,5
später bis 3 Meter.
Kattegat:
umlaufend 2 bis 3, südostdrehend, zunehmend 6 bis 7, See 1,
später bis 2 Meter.
Belte und Sund:
Süd 4, südostdrehend zunehmend 6, strichweise diesig, See
zunehmend 1,5 Meter.
Westliche Ostsee:
Süd bis Südost 4, zunehmend 6, diesig.
Südliche Ostsee:
umlaufende Winde 3 bis 4, später Südost um 5, strichweise
diesig, einzelne Nebelfelder, See 1, bis 1,5 Meter.
Boddengewässer Ost:
südliche Winde um 3, etwas zunehmend, diesig, Nebelfelder.
Aussichten bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht :
Süd bis Südost um 6, später etwas zunehmend.
Südwestliche Nordsee :
West bis Südwest um 5.
Fischer :
Südost 7.
Skagerrak :
Südost 7 bis 8.
Kattegat :
Südost 7.
Belte und Sund :
Südost 6 bis 7.
Westliche Ostsee :
Südost um 6.
Südliche Ostsee :
Südost 5 bis 6, etwas zunehmend.
Boddengewässer Ost :
Südost 5 bis 6.
Trend für die Nordsee:
bis Sonnabend Abend:
südliche Winde um 7, Nordteil zeitweise 9, westdrehend,
abnehmend 5.
für Sonntag:
umlaufend 2 bis 4, Nordteil Südwest zunehmend 6.
für Montag:
Südteil umlaufend 2 bis 4, später Ost um 4, Nordteil Südwest bis Süd 7.
Trend für die Ostsee:
bis Sonnabend Abend:
Südost bis Süd 6 bis 7.
für Sonntag:
Ostteile noch Süd 6, Westteile abflauend.
für Montag:
umlaufende Winde 2 bis 4.
Seewetterdienst Hamburg