Sarkozy auf Bodenschatzsuche
27. März 2009Niger gehört zu den ärmsten Ländern der Welt, verfügt aber über große Uranvorkommen. Vermutlich ist das der Hauptgrund, aus dem Sarkozy das Land besucht. Der Menschenrechtsaktivist und Volkswirt Gunter Wippel spricht im Fokus Afrika über den Uranabbau in Niger.
Buchtipp: "Der Betrüger"
Ein neuer Stern strahlt an Südafrikas Literatur-Himmel: Damon Galgut, heißt er. Nach seinem Überraschungserfolg "Der gute Doktor" legt Galgut jetzt mit "Der Betrüger" wieder einen Roman um menschliche Abgründe vor.
Jenseits von Ethnokitsch
Aus Südafrika kommen zurzeit nicht nur gute Bücher, sondern auch Modetrends. Die Zeiten, als die wenigen südafrikanischen Designer die Mode aus dem Westen kopiert haben sind vorbei. In den letzten Jahren haben junge Modemacher wie David Tlale mit eingeständigen, selbstbewussten Kollektionen auf internationalen Laufstegen für Furore gesorgt. Er und sieben andere Modedesigner haben für den diesjährigen Mercedes Benz Award für südafrikanische Mode Kreationen entworfen, die das moderne Südafrika repräsentieren. Das Ergebniss: einfallsreiche Mode fern des Ethnokitsches. Jetzt sind die Modelle im Berliner Haus Huth zu sehen.
Redaktion: Christine Harjes