Europas Bauern dürfen Saatgut verkaufen, auch wenn es von Pflanzensorten stammt, die amtlich nicht zugelassenen sind. Eine solche Zulassung ist aufwändig und teuer, damit für kleine Bauern kaum zu leisten, und deshalb wurden deren Rechte jetzt gestärkt. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden und damit die Macht der großen Agrarkonzerne gebrochen.