Politik
Russland: Frühjahrsputz in Moskau
Anzeige
Der Frühjahrsputz ist noch ein Relikt aus den Zeiten Lenins. Der Revolutionsführer hatte den freiwilligen Arbeitseinsatz 1919 erfunden, um die Wirtschaft anzukurbeln. Er nannte ihn subbotnik von subotta - russisch für Samstag. Zu Sowjetzeiten war die Teilnahme natürlich alles andere als freiwillig. Wer sich weigerte, konnte Ärger bekommen mit der Partei. Heute ist es den Russen freigestellt, ob sie mitmachen. Aber gern gesehen wird es schon. Und so kann man überall Damen in leichten Frühjahrsmäntelchen und Herren in Jeans und Lederjacke beobachten, die Grünflächen harken und Laternenmasten streichen.