Anzeige
In den 1990er-Jahren wurden viele Roma-Frauen in der Slowakei ohne ihr Einverständnis sterilisiert – oft direkt nach der Geburt. Wir begleiten Betroffene wie Veronica Duždová, die heute für Gerechtigkeit kämpfen. Trotz fehlender Entschädigung geben sie nicht auf. Anwältin Vanda Durbáková fordert staatliche Verantwortung. Das Thema bleibt gesellschaftlich umstritten – zwischen Hoffnung und rassistischen Vorurteilen.