Reaktion des Büros des kroatischen Präsidenten auf die Erklärung eines IOC-Mitgliedes
26. August 2004Zagreb, 25.8.2004, HINA, kroat.
Das Büro des Präsidenten der Republik Kroatien hat auf die am Mittwoch in einer Zeitung veröffentlichte angeblich beleidigende Erklärung des kroatischen IOC-Mitgliedes, Antun Vrdoljak, reagiert. Vrdoljak erklärte indes gegenüber HINA, er habe dieser Zeitung keine Erklärung gegeben. Dieser Zagreber Tageszeitung zufolge hat Vrdoljak Präsident Stjepan Mesic als "dieser Spion" bezeichnet, der Prozesse vor dem Haager Kriegsverbrecher-Tribunal [ICTY] eröffne. Deswegen würde Vrdoljak Mesic keine Eintrittskarte für das Endspiel der Handballer bei den Olympischen Spielen beschaffen, falls Kroatien das Finale erreiche.
In der Mitteilung des Präsidialbüros heißt es unter anderem, "Vrdoljak wirft Kroatien offensichtlich vor, dass es internationale Verpflichtungen übernommen hat", denn diese schließen ein, dass Zeugen vom ICTY geladen werden. "Präsident Mesic ist als Zeuge vor dem ICTY erschienen und hat sich damit an die Gesetze der Republik Kroatien gehalten". Der Ansicht des Präsidialbüros müssen sowohl das Kroatische als auch das Internationale Olympische Komitee zur Bemerkung von Vrdoljak Stellung beziehen.
Vrdoljak erklärte gegenüber HINA, er habe dieser Zeitung keine Erklärung gegeben. Ferner hätte für eine derart delikate Erklärung eine Genehmigung eingeholt werden müssen. Vrdoljak verwies darauf, dass das sehr eindeutige und strenge IOC-Protokoll für das Gastgeberland den Besuch eines Staatschefs bei den Olympischen Spielen reglementiere. (...) (md)