Ramush Haradinaj für Ende der "erschöpften UN-Mission" im Kosovo
15. September 2004Pristina, 12.9.2004, KOHA DITORE, alban.
Der Vorsitzende der AAK, Ramush Haradinaj, hat erklärt, die EU-Beobachtermission und eine NATO-Mission, die für Sicherheit sorge, seien zwei seiner jüngsten Angebote an die internationale Gemeinschaft. Er erläuterte diese Angebote am Samstag (11.9.) in Deçan (serb. Decani – MD) zum ersten Mal.
Haradinaj erklärte, er betrachte die Angebote als Voraussetzung für die normale Arbeit des künftigen Staates von Kosova. (...) "Die Resolution (1244 – MD) ist erschöpft", so Haradinaj. Er fügte hinzu, dasselbe gelte für die internationale Verwaltung in Kosova. "Die Phase der internationalen Verwaltung mit ihren Erfolgen und Misserfolgen wird beendet", so der AAK-Führer, der hinzufügte, dass die Internationalen dieser Tatsache ebenfalls zustimmten. "Daher gibt es einen Konsens in den internationalen Entscheidungszentren und hier in Kosova, dass Verhandlungen über die Unabhängigkeit Kosovas Anfang nächsten Jahres anfangen sollten". Es hat sich bereits eine vorherrschende Überzeugung herausgebildet, dass die Existenz eines Staats Kosova unerlässlich ist. Die Notwendigkeit eines Abschlusses dieser internationalen Mission und die Anwendung eines neuen Konzepts, das sich von der UN-Resolution 1244 unterschiedet, hat Kosovas Weg zur Unabhängigkeit geöffnet", so Haradinaj (MK)