Radikale Albanerpartei will wegen "fehlender Entscheidungsbefugnis" des Kosovo-Parlaments Wahl boykottieren
2. August 2004Pristina, 27.7.2004, KOSOVAPRESS, alban.
Fadil Fazliu, Mitglied des Präsidiums der LKCK (Nationalbewegung für die Befreiung Kosovas – MD), hat heute (27.7.) in Prishtina gegenüber Kosovapress erklärt, die LKCK werde sich an den Parlamentswahlen in diesem Jahr nicht beteiligen, obgleich die Partei gemeinsam mit anderen Parteien einen entsprechenden Antrag gestellt hat.
Nach seinen Worten gibt es zahlreiche Gründe, warum die Partei bei der Parlamentswahl am 23. Oktober nicht antreten wolle. Dazu gehören laut Fazliu das Problem Mitrovica, das immer noch geteilt ist, sowie die fehlenden Entscheidungsbefugnisse des Kosova-Parlaments.
Das geteilte Mitrovica und ein Parlament ohne Entscheidungsbefugnisse sind die Gründe, warum die LKCK sich entschlossen hat, an dieser Wahl nicht teilzunehmen", so Fazliu. Er fügte hinzu, das Ziel der LKCK sei die Vereinigung aller albanischen Gebiete. Er fügte hinzu, die LKCK habe beantragt, zwar an der Wahl nicht teilzunehmen, aber dennoch als politische Partei registriert zu sein. Bei der letzten Wahl zum Parlament errang die LKCK einen Sitz im Kosova-Parlament. (MK)