Putin hat sein Gehalt auf etwa 2000 Dollar erhöht
20. August 2002Moskau, 16.8.2002, MOSKOWSKIJ KOMSOMOLEZ, russ., Marina Oserowa
Als der russischen Führung endlich in den Sinn kam, die Gehälter der Lehrer und Ärzte ein wenig zu erhöhen, schmetterten die Fanfaren und Trompeten, jubelte das staatliche Fernsehen: gucken Sie doch einmal, wie die sich um uns sorgen! Sobald jedoch die russische Führung etwas für sich selbst tut, herrscht Ruhe... Wer weiß schon, dass die Gehälter des Präsidenten selbst, der Leiter seiner Administration und seiner Bevollmächtigten Vertreter in den föderalen Bezirken, des Premiers, der Minister, der Abgeordneten und Senatoren ab dem 1. Juli durch einen Präsidentenerlass um ein Mehrfaches erhöht wurden?
Präsident Wladimir Putin wird zuverlässigen Quellen zufolge statt 12 000 Rubel im Monat etwa 63 000 Rubel bekommen (etwa 2000 Dollar). Nicht eingeschlossen zahlreiche Zulagen: Prämien, Zuschlag für Dienstjahre, Militärrente... Endlich hat sich das Staatsoberhaupt weit von der übrigen Armee der hochrangigen Beamten und Abgeordneten entfernt. Früher gab es kaum Unterschiede bei deren Gehältern.
Die Grundvergütung von Premier Michail Kassjanow (sowie des Dumavorsitzenden Gennadij Selesnjow und des Vorsitzenden des Föderationsrates Sergej Mironow) wird jetzt 50 400 Rubel betragen. Das Grundgehalt eines Ministers ist um das Anderthalbfache gestiegen: von 10 000 Rubel auf 16 200 Rubel. Mit der gleichen Summe können die Abgeordneten der Staatsduma und die Senatoren rechnen. Sowohl diese als auch die Minister bekommen noch zahlreiche Zulagen, die das tatsächliche Einkommen wesentlich erhöhen. Auch die Rente, mit der die Volksvertreter rechnen können, wird auf 75 Prozent des Gehaltes steigen. (...) (lr)