Putin: Die GUS hat sich als Form der Integration auf dem postsowjetischen Raum bewährt
30. November 2001Moskau, 30.11.2001, INTERFAX, russ.
Die GUS hat sich bewährt als notwendige und unumgängliche Form der Integration auf dem postsowjetischen Raum, erklärte der Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, am Freitag (30.11.) bei der Eröffnung der Plenarsitzung des Rates der Staatsoberhäupter – der GUS-Mitgliedsstaaten.
Wladimir Putin erklärte, dass die GUS sich auch als regionale Organisation, als Vorposten im Kampf gegen den Terrorismus, illegale Migration und die Verbreitung von Drogen bewährt habe, und unterstrich, das wichtigste Problem, das die GUS löse, sei die Berücksichtigung der Interessen eines jeden Landes und die Suche nach den besten Möglichkeiten, die Integrationsprozesse zu gewährleisten.
Mit der realen Annäherung der wirtschaftlichen Interessen aller Länder der Gemeinschaft erklärte Wladimir Putin alle Errungenschaften der GUS-Staaten im letzten Jahrzehnt. Die Misserfolge, so Putin, seien auf die Versuche einiger Staaten zurückzuführen, ihren Willen anderen aufzudrängen.
Außerdem sei es zu Misserfolgen bei der Gemeinschaft gekommen, als die Interessen der eigenen Bürger geschmälert wurden. Dabei unterstrich er, dass es für die Russische Föderation eine "Sache des Prinzips" sei, die besten Bedingungen für das Leben und die Entwicklung der Völker anderer Staaten der Gemeinschaft zu schaffen.
Wladimir Putin wies auf die Notwendigkeit hin, innerhalb der GUS eine "qualitativ neue Arbeitsteilung" vorzunehmen. Dabei unterstrich er, dass die GUS ein riesiger gemeinsamer Markt auf prinzipiell neuer Basis ist". Er hob die Notwendigkeit hervor, bei der Entwicklung dieses Prozesses maximal Gebrauch vom natürlichen Vorteil der Gemeinschaft zu machen.
Er erklärte, dass die geschäftliche Partnerschaft und die Aufmerksamkeit der GUS-Staaten untereinander heute zugenommen habe. Dabei unterstrich er, dass die Antriebskraft dieser Prozesse nicht Staaten, sondern Betriebe und Bürger seien. "Die Politiker dürfen hier nicht hinter der Wirtschaft, dem Business zurückbleiben", sagte der Präsident der Russischen Föderation. (...)
Wladimir Putin betonte, dass die GUS-Staaten ein wichtiger Lieferant von Energieressourcen auf dem Weltmarkt sind. Im Zusammenhang damit sagte er, "wir müssen unsere Kooperation auf allen Wirtschaftsgebieten abstimmen, darunter auch der Energetik".
Was die Zukunft der Gemeinschaft angeht, unterstrich Wladimir Putin, es werde von der Entwicklung der Integrationsprozesse abhängen, ob die GUS "ein Diskussionsclub oder ein greifender Mechanismus der Annäherung und der Integration sein wird". (...) (lr)