Präsidium der Albanischen Sozialisten erhält Vertrauen des Allgemeinen Führungsausschusses
6. Dezember 2001Tirana, 5.12.2001, ATA, engl.
Das Präsidium der Sozialistischen Partei hat am Mittwoch (5.12.) ein Vertrauensvotum des Allgemeinen Führungsausschusses erhalten. (...) 74 Mitglieder des Allgemeinen Führungsausschusses der Partei stimmten dafür, dem Präsidium das Vertrauen auszusprechen, während 13 Mitglieder dagegen stimmten. Die Vertrauensabstimmung der Sozialistischen Partei war von mehr als einem Drittel der Mitglieder des Führungsgremiums beantragt worden. Der Vorsitzende der Sozialistischen Partei, Fatos Nano, hatte vor kurzem dem Präsidium der Partei vorgeworfen, es arbeite nicht gut. (MK)
Tirana, 5.12.2001, ATA, engl.
Premierminister Ilir Meta hat am Mittwoch (5.12.) auf der Sitzung des Allgemeinen Führungsausschusses der Sozialistischen Partei erklärt, er werde sein jetziges Amt behalten und "weiterhin mit hoher Verantwortung und maximalem Einsatz in der Position des Premierministers des Landes arbeiten". Er versprach, die Regierungsarbeit zu stärken und die Effizienz zu verbessern, "so lange, wie das Parlament und die Gremien der SP der Arbeit der Regierung Meta vertrauen und nicht dem negativen Druck auf das Kabinett, der in der Absicht des Missbrauchs und der Schädigung ausgeübt wird, nachgeben."
Meta versicherte zudem in seiner Stellungnahme zu den Kommentaren zu der Regierungsarbeit, dass er den Dialog mit den Gremien der SP fortsetzen werde, um die Kritik an der Regierungsarbeit aufspüren und analysieren zu können. Er werde auf die Notwendigkeit zu Korrekturen und Verbesserungen achten. Das werde dazu dienen, das Vertrauen der Albaner wiederzuerlangen "und Stabilität für das Land s