Protokoll über polizeiliche Zusammenarbeit zwischen UNMIK und dem Innenministerium Mazedoniens unterzeichnet
28. November 2002Skopje, 27.11.2002, MIA, mazed.
"Für einen wirksamen Kampf gegen die organisierte Kriminalität ist eine regionale Zusammenarbeit und ein koordiniertes Wirken notwendig", sagte heute (27.11.) der UN-Sondergesandte für Kosovo, Michael Steiner, der sich zu einem eintägigen Besuch in Mazedonien aufhielt.
In den Gesprächen Steiners mit Präsident Boris Trajkovski, Premierminister Branko Crvenkovski, Außenministerin Ilinka Mitreva und Vizepremierminister Musa Xhaferi wurde die Notwendigkeit einer Intensivierung der Handelsbeziehungen zwischen den Ländern in der Region hervorgehoben.
Steiner sagte, dass durch die Bereitschaft der mazedonischen Regierung, an der jugoslawischen Grenze zu Kosovo zwei neue Grenzübergänge zu eröffnen, die Bewegungsfreiheit erleichtert wird.
"Wir haben mehrere praktische Fragen erläutert und waren uns einig, dass für die Region Investitionen notwendig sind, die wiederum von der Wiederherstellung des Friedens und der Zusammenarbeit abhängig sind", betonte Steiner.
Er teilte mit, dass im Rahmen des heutigen Treffens mit Vertretern der mazedonischen Regierung ein Vertrag über die Zusammenarbeit in Bezug auf den Austausch von Informationen, die für den Kampf gegen terroristische Aktivitäten und die organisierte Kriminalität notwendig sind, unterzeichnet wurde. (...)
Die bisherige Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Organen Mazedoniens und der zivilen Mission der Vereinten Nationen im Kosovo (UNMIK) und ihre weitere Entwicklung waren zentrale Themen des heutigen Treffens des mazedonischen Präsidenten Trajkovski mit Steiner. Steiner informierte Präsident Trajkovski über die Aktivitäten der UNMIK bei der weiteren Stabilisierung der Zustände im Kosovo. (...)
Premierminister Crvenkovski und Steiner begrüßten die Unterzeichnung des Protokolls über die polizeiliche Zusammenarbeit zwischen der UNMIK und dem Innenministerium Mazedoniens. Damit würden die gemeinsamen Bemühungen für die Zerschlagung der organisierten Kriminalität gestärkt. (...)
Außenministerin Ilinka Mitreva informierte Steiner auf ihrem gemeinsamen Treffen über den Beginn des Verfahrens zur Demarkation der Grenze mit Jugoslawien. (...) Steiner betonte, dass die UNMIK-Verwaltung diesen Grenzvertrag entsprechend den Beschlüssen und dem Mandat, das vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen erteilt wurde, und entsprechend der Resolution 1244 achten wird. (...) (fp)